Vorlage:Hauptseite Aktuelle Veranstaltungen

Aus Fuldawiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Hauptsache billig)
Zeile 1: Zeile 1:
<!--
<!--
-
'''23.2.2010'''
 
-
* 18.30 Uhr, Im Großen Saal des DGB-Hauses Frankfurt, Wilhelm-Leuschner-Straße 69 Gedenkveranstaltung an den 65. Jahrestag des Todesmarsches Frankfurt über Neuhof, [[Eichenzell]], Fulda, [[Hünfeld]] nach Buchenwald
 
-
* 20.45 mdr fernsehen Kali - Fördern bis zum großen Knall [http://www.mdr.de/tv/programm/prog_detail+43209000302235.html Filmbesprechung]
 
-
'''25.3.2010'''
+
-->
-
* 12.30 Uhr Betriebsversammlung der T-Systems in Fulda mit Protestkundgebung auf dem Platz vor der Kongreßzentrum Esperanto. Die [[Telekom]] Tochter T-Systems plant Standortschließungen auch Fulda ist betroffen.
+
-
* 19.30 Uhr Lauterbacher Hof in Lauterbach, Obmann der Partei DIE LINKE im Gesundheitsausschuss des deutschen Bundestages, Harald Weinberg aus Nürnberg „Schwarz-Gelb macht krank - Für eine solidarische Bürgerversicherung – gegen die Kopfpauschale!“
+
'''29.4.2010'''
-
 
+
* 18.00 Uhr Stadtschloss Ausschusssitzung bzgl. Offenlegung [[Molkereigelände|Dalberg Arkaden]]
-
'''26.3.2010'''
+
* 18:09 Uhr Offener Kanal Spot: [[1. Mai 2010]] - Veranstaltungshinweis DGB Fulda  
-
* 17.00 Uhr – Treff Eingang Stadtschloss Bis zum heutigen Tag haben Frauen umsonst gearbeitet, „Endlich haben auch wir die Taschen voll“ – wenn auch erst drei Monate später…Der Termin des Aktionstages markiert den Zeitpunkt bis zu dem Frauen in Deutschland über den Jahreswechsel hinaus arbeiten müssen, um das Vorjahreseinkommen von Männern zu erreichen. Rote-Taschen-Aktion zum Equal-Pay-Day in der Innenstadt
+
-
 
+
-
'''Ausstellung bis 9.4.2010'''
+
-
*„Da muss ich erst meinen Mann fragen – Frauenrechte einst und jetzt“ Galerie vor den Spiegelsälen, Stadtschloß
+
-
 
+
-
'''Ostersamstag 3.4.2010'''
+
-
* 12.30 Bahnhofsvorplatz regionaler [[Ostermarsch]] in Fulda, Kundgebung Buttermarkt
+
-
* 20:00 Uhr, Kulturkeller, Vonderau Museum, Fulda Bernd Baldus mit Liedern von [[Bertolt Brecht|Brecht]] und [[Kurt Tucholsky |Tucholsky]]
+
-
 
+
-
'''Ostermontag 5.4.2010'''
+
-
* Treff 9.00 Uhr Bahnhof gemeinsame Fahrt zum Hessischen [[Ostermarsch]]
+
-
 
+
-
'''Ausstellung bis 9.4.2010'''
+
-
*„Da muss ich erst meinen Mann fragen – Frauenrechte einst und jetzt“ Galerie vor den Spiegelsälen, Stadtschloß
+
-
 
+
-
'''9.4.2010'''
+
-
*19 Uhr, [[Naturfreunde]]haus Lauterbach: Gefrorene Blitze – preisgekrönter DEFA-Spielfilm üb. V1+V2 Produktion
+
-
* 19.30 [http://www.attac.de/aktuell/krisen/bankentribunal/service/streaming Livestreaming Bankentribunal volksbühne Berlin]
+
-
 
+
-
'''10.4.2010'''
+
-
*9.30 [http://www.attac.de/aktuell/krisen/bankentribunal/service/streaming Livestreaming Bankentribunal volksbühne Berlin]
+
-
 
+
-
'''12.4.2010'''
+
-
* zentrale Betriebsversammlung für alle Mitarbeiter der Deutschen Post im Bereich der Niederlassung Brief Kassel/Fulda während der Arbeitszeit
+
-
*20.00 Uhr – Café Chaos  (Hochschule Fulda) - Campus Kino: Four Rooms“, Eintritt ist frei. Zuerst wird der Episodenfilm-Klassiker gezeigt, danach ist noch genug Raum und Zeit um zusammen zu sitzen und sich gemütlich zu unterhalten. Mehr Veranstaltungstipps: [http://www.cafe-chaos-fulda.de Café Chaos]
+
-
 
+
-
'''13.4.2010'''
+
-
* 19.30 Uhr Café Chaos (Hochschule Fulda), Buchvorstellung: „Die Schock-Strategie" (Naomi Klein) Mit Joseph E. Plur, Eintritt frei, Veranstalter [[DGB]], Arbeit und Leben
+
-
 
+
-
'''Donnerstag 15.4.2010'''
+
-
*19.00 Uhr – im Stadtschloss - Politische Soiree „20 Jahre Frauenbüro“ Was institutionalisierte Frauenpolitik kann und was sie nicht kann.
+
-
* 19.30 Uhr im Lauterbacher Hof in 36341 Lauterbach, Vogelsbergstraße 87, Erst die Dinosaurier, dann die Indianer und jetzt wir? Sterben unsere Städte und Dörfer?, Veranstaltung [[Rosa Luxemburg Club]]
+
-
 
+
-
'''Am Freitag, 16.April'''
+
-
* 12.00 Uhr Treff im Abgeordnetenbüro Frank Kuschel, Kurhausstraße 6 in 36433 Bad Salzungen, von dort gehen wir dann gemeinsam  mit Transparenten, Luftballons, Fahnen u.s.w. zum Nappenplatz in Bad Salzungen dort Begrüßungsappell für die aus Afghanistan heimkehrenden Soldaten, zu diesen Begrüßungsappell müssen wir zeigen, das wir gegen diesen Kriegseinsatz in Afghanistan sind.
+
-
 
+
-
'''17.4.2010'''
+
-
* Hagen Rether, Fulda Orangerie
+
-
* 10 Uhr 30 bis 16 Uhr 30 im Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel Linke Kommunalpolitik Rosa-Luxemburg Stiftung und Kommunalpolitisches Forum Hessen e.V.
+
-
 
+
-
'''23.4.2010'''
+
-
* 20 Uhr, Felsenkeller Fulda, Die Linke im Kreis Fulda macht gegen die geplante Kopfpauschale mobil. Infoveranstaltung: '''Schwarz-Gelb macht krank'''. Referent Axel Gerntke, Sekretär IG Metall
+
-
 
+
-
'''24.April'''
+
-
* [[Atomkraft|Umzingelung AKW Biblis]], Treff Fahrt mit Hessenticket 9.00 Uhr Bahnhof Fulda
+
-
 
+
-
'''25. April'''
+
-
* 12-18 Uhr Gartenfest im Frühling, Umweltzentrum Fulda, Gartenkulturpfad,im Sinne der [[Lokale Agenda 21|Lokalen Agenda 21]] wird für umweltverträgliches, sozial orientiertes und nachhaltiges Wirtschaften geworben. Für die Kinder Malprojekt "Lebensbaum" mit der Künstlerin Verena Kühnlein , Wasserpumpe, Matschtisch Pflanzenbörse mit privaten An- und Verkauf von Garten- und Zimmerpflanzen. Nichtgewerbliche Anbieter können im Umweltzentrum Fulda bis zum 16. April 2010 einen Stand anmelden.
+
-
 
+
-
'''27.April'''
+
-
* 7.45 Uhr ver.di-Senioren Fahrt nach Schlüchtern und Steinau an der Straße, ZOB am Bahnhof, Der Biberbeauftragte des Landes Hessen wird bei einer Führung Wissenswertes über Biber erzählen. Im Puppentheater in Steinau "Die Holzköppe" sieht die Gruppe in einer Sonderaufführung die „Salzprinzessin“, ein Tschechisches Märchen. Die Vorstellung geht von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr. Anschließend ist Gelegenheit zu einer Kaffeepause mit Kuchen. Wer dann noch Lust hat, kann sich einem Besichtigungsrundgang anschließen. Abfahrt in Steinau um 18:30 Uhr, Ankunft in Fulda um 19:30 Uhr. Weitere Auskunft erteilt R. Eisenburger Tel. 0661 / 51237. Um möglichst kurzfristige Anmeldung wird gebeten.
+
-
-->
+
-
'''28. 4. 2010'''
+
-
* 20:15 SWR Fernsehen, TV Tip betrifft: Hauptsache billig Autor: Mirko Tomic,Zeitungsbeilagen locken täglich mit unglaublichen Schleuderpreisen. Wie kommen diese Preise zustande? Ein Grund für diese Dumpingangebote ist sicher die miserable Bezahlung der Beschäftigten - bei einem Textildiscounter verdient man als ungelernter Neuling zwischen 3,80 und 5 Euro die Stunde brutto. Aber das ist nicht alles. Dieser Film macht sich auf den Weg zu den Produktionsorten der Billigangebote. "betrifft"-Autor Mirko Tomic war mit einem Filmteam dort und hat sich die Arbeitsbedingungen angesehen.
+
'''[[1. Mai 2010]]'''
'''[[1. Mai 2010]]'''

Version vom 09:18, 29. Apr. 2010


29.4.2010

  • 18.00 Uhr Stadtschloss Ausschusssitzung bzgl. Offenlegung Dalberg Arkaden
  • 18:09 Uhr Offener Kanal Spot: 1. Mai 2010 - Veranstaltungshinweis DGB Fulda

1. Mai 2010

  • 11.00 Bahnhof Fulda Treffpunkt Demo durch die Stadt, die Fuldaauen, Kundgebungsort - dort Stände, Essen + Trinken, Kinderaktionen, Theater, Maireden, Musik mit den "Ruam" aus Regensburg

5. Mai 2010

  • 19:30 Uhr, Cafe Chaos, Hochschulcampus Fulda; Freie Software - Keimform einer besseren Gesellschaft? Veranstaltung mit Christian Siefkes, Veranstalter Rosa Luxemburg Club

27.05.2010

  • 19:30 Uhr; Zukunft der Gewerkschaften; Veranstaltung mit Stephan Krull; Ort wird noch bekannt gemacht, Rosa Luxemburg Club

09.06.2010

  • 20:00 Uhr, Fulda, Schloßhof, Kein Ende in Sicht, Konstantin Wecker und Hannes Wader

16.06.2010

  • 19:30 Uhr, Cafe Chaos, Hochschulcampus, Fulda, Weltwirtschaftskrise, soziale Bewegung, Sozialismus; Veranstaltung mit Robert Kurz,
Persönliche Werkzeuge