Bearbeiten von „Veranstaltungen 2012“

Aus Fuldawiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.

WARNUNG: Diese Seite ist 55 KB groß; einige Browser könnten Probleme haben, Seiten zu bearbeiten, die größer als 32 KB sind. Überlege bitte, ob eine Aufteilung der Seite in kleinere Abschnitte möglich ist.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 611: Zeile 611:
* 10.00- 13.00 Uhr Stand DIE LINKE Buttermarkt / Innenstadt-Fulda  
* 10.00- 13.00 Uhr Stand DIE LINKE Buttermarkt / Innenstadt-Fulda  
*[[Attac]]-Hessentreffen, Veranstaltungsort ist die Uni in Gießen, Programm und Anmeldung [http://www.attac.de/aktuell/veranstaltungen/event/cal/event///tx_cal_phpicalendar//Giessen_Attac_Regionaltreffen_Hessen/?
*[[Attac]]-Hessentreffen, Veranstaltungsort ist die Uni in Gießen, Programm und Anmeldung [http://www.attac.de/aktuell/veranstaltungen/event/cal/event///tx_cal_phpicalendar//Giessen_Attac_Regionaltreffen_Hessen/?
-
 
-
'''Montag, 10. Dezember 2012'''
 
-
* 18.00 Uhr [[Haupt- und Finanzausschuss]], Stadtschloss, Schlosskapelle
 
-
* 18 Uhr in der Jugendkulturfabrik Fulda, Weimarer Str. 20, 40 Jahre Amnesty International Gruppe Fulda, zum Tag der Menschenrechte, eine Veranstaltung zum 40jährigen Jubiläum der Fuldaer Gruppe von [[Amnesty international]], Grußwort Dr. [[Wolfgang Hamberger]], [[Oberbürgermeister]] a.D.. Dogan Akhanli, türkischstämmiger Schriftsteller aus Köln, berichtet über seine politische Verfolgung und jüngsten Erfahrungen mit der türkischen Justiz sowie die aktuelle menschenrechtliche Situation in der Türkei. Die Fuldaer AI-Gruppe  wird über ihre Arbeit in Fulda berichten. Musikalisch wird der Abend von der Gruppe HOME-TOWN gestaltet.
 
-
 
-
'''Mittwoch 12.12.2012'''p
 
-
* 15.30-18 Uhr Öffnungszeit Fraktionsräume "Die Linke.Offene Liste", Schlossstraße 5
 
-
 
-
'''Freitag, 14. Dezember 2012'''
 
-
* 15.00 Uhr [[Stadtverordnetenversammlung Dezember 2012]], Stadtschloss
 
-
 
-
'''Samstag, 15. Dezember 2012'''
 
-
* 11.00 bis 14.00 Uhr, Buttermarkt, Infostand DGB Kreisverband Fulda zum Thema: „Stadt und LK Fulda produziert Altersarmut“, thematisiert werden die Leiharbeitsfirmen von Stadt und Landkreis
 
-
 
-
'''Sonntag, 16. Dezember 2012'''
 
-
* von 11:00 bis 17:00 Uhr, Lüderhaus, Wiesenweg 14, 36137 Großenlüder, Hand in Hand für Aysun - Registrierungsaktionen Deutsche Knochenmarkspenderdatei
 
-
* 11.00 - 17.00 Uhr - Blockupy Frankfurt Aktiventreffen in Frankfurt - Fahrplan, Aufgaben, Perspektiven für 2013 - Gewerkschaftshaus, Frankfurt/Main,(Wilhelm-Leuschner Str. 69-77, Nähe HBF) [http://notroika.linksnavigator.de/newsletter-issue/notroika-news-1212-nachlese-eurofinanceweek-auf-nach-2013-blockupy-frankfurt]
 
-
 
-
'''Montag, 17. Dezember 2012'''
 
-
* 14.00 Uhr, Gemeindezentrum Künzell, Kreistagsitzung
 
-
* ab 17.00 Uhr ist Adventfeier mit Willi van Ooyen im Wahlkreisbüro Heinrichstraße 81. Wer Lust hat, ist eingeladen
 
-
* 20.00 - 22.30 Uhr Plastic Planet - Café Chaos Campus Cino, Marquardstr. 35, Wir sind Kinder des Plastikzeitalters:... Die Menge an Kunststoffen, die wir seit Beginn des Plastikzeitalters produziert haben, reicht aus, um unseren gesamten Erdball sechs Mal in Plastikfolie einzupacken..., A, 2009, Werner Boote, Dokumentarfilm.
 
-
 
-
'''Dienstag, 18. Dezember 2012'''
 
-
* 19.45 Uhr - Treffen der Attac-Regionalgruppe Fulda im Cafe Underground in der Langebrückenstr. 14 in Fulda.
 
-
 
-
'''Mittwoch, 19. Dezember 2012'''
 
-
* 19.00 Uhr Gasthof Felsenkeller in Fulda. Monatstreff des Regionalverbandes PRO BAHN Osthessen. An der Veranstaltung wird auch der Landesvorsitzende von PRO BAHN Hessen, Thomas Kraft aus Gießen, teilnehmen. Thema: u. a. die zunehmende Kritik am ÖPNV in Osthessen aus der Bevölkerung, wie Anschluss des Fernverkehrs an den ZOB bzw. Stadtbusverbindungen in die Innenstadt und die Stadtteile. Die Bevölkerung und vor allem interessierte ÖPNV - Nutzer sind zu dem Treffen herzlich eingeladen. Nächstes Treffen 20.Februar.
 

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Fuldawiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Fuldawiki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Seite speichern“.


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge