Bearbeiten von „Landkreis Fulda“

Aus Fuldawiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
Er grenzt an folgende Landkreise: Hersfeld-Rotenburg (Hessen), Wartburgkreis und Landkreis Schmalkalden-Meiningen (Thüringen), Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen (Bayern) sowie Main-Kinzig-Kreis und Vogelsbergkreis (Hessen).
Er grenzt an folgende Landkreise: Hersfeld-Rotenburg (Hessen), Wartburgkreis und Landkreis Schmalkalden-Meiningen (Thüringen), Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen (Bayern) sowie Main-Kinzig-Kreis und Vogelsbergkreis (Hessen).
-
Der Landkreis hat eine Fläche von 1.380,39 qkm (Stand 2010) mit 216 718 Einwohnern ([http://www.fuldaerzeitung.de/nachrichten/fulda-und-region/Fulda-Einwohnerzahl-im-Landkreis-Fulda-stagniert;art25,655286 Stand 1. Halbjahr 2012]), das sind fast 3000 Einwohner weniger gegenüber 219422 Einwohnern Ende 2006 <small>(Stand [[2006|2006]]-12-31</small>.
+
Der Landkreis hat eine Fläche 1380.40 mit 219422 Einwohnen <small>(Stand [[2006|2006]]-12-31</small>
=== Wappen ===
=== Wappen ===
Zeile 25: Zeile 25:
=== [[Kreistag|Kreistag]] ===
=== [[Kreistag|Kreistag]] ===
-
 
-
Bei den Kommunalwahlen am 27. März 2011 ergab sich folgende Sitzverteilung:
 
-
{|  class="prettytable"
 
-
|---  class="hintergrundfarbe5"
 
-
|colspan="2" | '''Parteien und Wählergemeinschaften'''
 
-
|align="center" | '''%<br />2011'''
 
-
|align="center" | '''Sitze<br />2011'''
 
-
|align="center" | '''%<br />2006'''
 
-
|align="center" | '''Sitze<br />2006'''
 
-
|----
 
-
|CDU
 
-
|Christlich Demokratische Union Deutschlands
 
-
|align="right" |53,0
 
-
|align="right" |43
 
-
|align="right" |57,8
 
-
|align="right" |47
 
-
|----
 
-
|[[SPD|SPD]]
 
-
|Sozialdemokratische Partei Deutschlands
 
-
|align="right" |19,1
 
-
|align="right" |15
 
-
|align="right" |20,6
 
-
|align="right" |17
 
-
|----
 
-
|GRÜNE
 
-
|Bündnis 90/Die Grünen
 
-
|align="right" |14,4
 
-
|align="right" |12
 
-
|align="right" |5,3
 
-
|align="right" |4
 
-
|----
 
-
| [[CWE|CWE]]
 
-
| Christliche Wähler-Einheit e.V.
 
-
|align="right" |6,3
 
-
|align="right" |5
 
-
|align="right" |5,3
 
-
|align="right" |4
 
-
|----
 
-
| FDP
 
-
| Freie Demokratische Partei
 
-
|align="right" |3,7
 
-
|align="right" |3
 
-
|align="right" |4,0
 
-
|align="right" |3
 
-
|----
 
-
|
 
-
| [[Die LINKE.Offene Liste]]
 
-
|align="right" |1,9
 
-
|align="right" |2
 
-
|align="right" |1,6
 
-
|align="right" |1
 
-
|----
 
-
|[[REP]]
 
-
|Die Republikaner
 
-
|align="right" |1,7
 
-
|align="right" |1
 
-
|align="right" |2,2
 
-
|align="right" |2
 
-
|----
 
-
|FWG
 
-
|Freie Wählergemeinschaften des Landkreises Fulda
 
-
|align="right" |-
 
-
|align="right" |-
 
-
|align="right" |3,3
 
-
|align="right" |3
 
-
|--- class="hintergrundfarbe5"
 
-
|colspan="2" |'''gesamt'''
 
-
|align="right" |'''100,00'''
 
-
|align="right" |'''81'''
 
-
|align="right" |'''100,00'''
 
-
|align="right" |'''81'''
 
-
|--- class="hintergrundfarbe5"
 
-
|colspan="2" |'''Wahlbeteiligung in %'''
 
-
|colspan="2" align="right" |'''51,2'''
 
-
|colspan="2" align="right" |'''47,7'''
 
-
|}
 
-
 
-
 
-
 
Bei den Kommunalwahlen am 26. März [[2006|2006]] ergab sich folgende Sitzverteilung:
Bei den Kommunalwahlen am 26. März [[2006|2006]] ergab sich folgende Sitzverteilung:
{|  class="prettytable"
{|  class="prettytable"
Zeile 199: Zeile 120:
'''Städte'''
'''Städte'''
*1. [[Fulda]], [[Sonderstatusstadt|Stadt mit Sonderstatus]] (63.886)
*1. [[Fulda]], [[Sonderstatusstadt|Stadt mit Sonderstatus]] (63.886)
-
*2. [[Gersfeld]] (6.168)
+
*2. [[Gersfeld (Rhön)]] (6.168)
*3. [[Hünfeld]] (16.276)
*3. [[Hünfeld]] (16.276)
-
*4. [[Tann]] (4.616)
+
*4. [[Tann (Rhön)]] (4.616)
| width="33%" valign="top" |
| width="33%" valign="top" |
'''Gemeinden'''
'''Gemeinden'''
Zeile 208: Zeile 129:
*3. [[Dipperz]] (3.334)
*3. [[Dipperz]] (3.334)
*4. [[Ebersburg]] [Sitz: Schmalnau] (4.583)
*4. [[Ebersburg]] [Sitz: Schmalnau] (4.583)
-
*5. [[Ehrenberg]] [Sitz: Wüstensachsen] (2.722)
+
*5. [[Ehrenberg (Rhön)]] [Sitz: Wüstensachsen] (2.722)
*6. [[Eichenzell]] (11.112)
*6. [[Eichenzell]] (11.112)
*7. [[Eiterfeld]] (7.538)
*7. [[Eiterfeld]] (7.538)
Zeile 218: Zeile 139:
*13. [[Kalbach]] [Sitz: Mittelkalbach] (6.407)
*13. [[Kalbach]] [Sitz: Mittelkalbach] (6.407)
*14. [[Künzell]] (16.420)
*14. [[Künzell]] (16.420)
-
*15. [[Neuhof]] (11.243)
+
*15. [[Neuhof (bei Fulda)|Neuhof]] (11.243)
*16. [[Nüsttal]] [Sitz: Hofaschenbach] (2.886)
*16. [[Nüsttal]] [Sitz: Hofaschenbach] (2.886)
-
*17. [[Petersberg]] (14.568)
+
*17. [[Petersberg (Hessen)|Petersberg]] (14.568)
*18. [[Poppenhausen (Wasserkuppe)]] (2.660)
*18. [[Poppenhausen (Wasserkuppe)]] (2.660)
*19. [[Rasdorf]] (1.835)
*19. [[Rasdorf]] (1.835)

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Fuldawiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Fuldawiki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Seite speichern“.


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge