Bearbeiten von „Kreistagsitzung August 2010“

Aus Fuldawiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 37: Zeile 37:
5. Wie hoch ist der Anteil der [[Hartz IV]] -EmpfängerInnen, die zurzeit Elterngeld erhalten bzw. wie viele werden demnächst von diesen Streichungen durchschnittlich betroffen sein?
5. Wie hoch ist der Anteil der [[Hartz IV]] -EmpfängerInnen, die zurzeit Elterngeld erhalten bzw. wie viele werden demnächst von diesen Streichungen durchschnittlich betroffen sein?
-
 
-
 
-
===Energiekonzept für den Kreis Fulda===
 
-
Der Kreistag fordert den Kreisausschuss auf,
 
-
 
-
ein Konzept zur Unterstützung des übergreifenden Zieles der Landesregierung,
 
-
20 Prozent des Endenergieverbrauchs ohne Verkehr im Jahr 2020 aus Erneuerbaren
 
-
Energien zu decken, zu entwickeln.
 
-
 
-
Auch wenn nach Informationen der [[Üwag]] ihr Stromanteil an erneuerbaren Energien deutlich über dem Bundesschnitt liegt, sollte der Kreis sich das Ziel setzen bis zum Jahr 2020 mindestens 33 Prozent des Energieverbrauchs im Kreis zu decken.
 
-
 
-
Der Eigenbetrieb Energiewirtschaft des Kreises sollte in die Initiativen eingebunden werden. Im Verbund mit den Kommunen sollten auch die Förderungsmöglichkeiten von Bund und Land optimal genutzt werden. Maßnahmen wie der Wettbewerb des Landes Hessen „Bio-Effizienz-Dorf“ sollen in das Konzept mit eingebunden werden und als ein kreiseigner Wettbewerb gestartet werden. Initiativen von Bürgern und Bürgerinnen wie z.B. aktuell in Grüsselbach sollen durch gezielte Beratung unterstützt werden.
 
-
 
-
Begründung:
 
-
 
-
Die aktuelle Umweltkatastrophe im Golf von Mexico zeigt besonders drastisch die Notwendigkeit einer Umstellung in der Energiepolitik. Aber auch die gestiegen Energiekosten, die unsichere Versorgung über andere Staaten, die Begrenztheit der fossilen Energieträger und vor allem die Umweltbelastungen machen ein Umsteuern in der Energiepolitik notwendig. Durch die massive Verteuerung der Energie werden alternative Energien immer wirtschaftlicher. Inzwischen gibt es mehrere Teile von Kommunen, die sich autark und nachweislich erfolgreich mit Energie versorgen. Der Kreis Fulda eignet sich auf Grund seiner Struktur ideal für eine langfristige eigene Energieversorgung.
 
-
 
-
 
==Tagesordnung==
==Tagesordnung==
folgt
folgt
-
 
-
==Medien==
 
-
===Fuldaer LINKE: LINKE kritisiert Sparvorschläge der FDP!===
 
-
 
-
Die am Montag auf der Kreistagssitzung vom FDP Kreistagsabgeordneten
 
-
gemachten Sparvorschläge werden von der Fuldaer LINKEN kritisiert. Die
 
-
von Herrn Klotsche geforderten Einsparungen bei Einrichtungen für
 
-
Bürger und für die Beschäftigten des Landkreises sind ungeeignet die
 
-
Haushaltsprobleme des Landkreises zu lösen.
 
-
 
-
Auf der Kreistagssitzung hatte zuvor Landrat Woide erklärt, dass der
 
-
Kreishaushalt 2010 durch den Regierungspräsidenten nur unter strengen
 
-
Sparauflagen genehmigt wurde. Auch für den Haushalt 2011 wurden
 
-
Auflagen gemacht. So soll bei einem defizitären Haushalt z.B. die
 
-
Kreis- und Schulumlage auf bis zu 58 erhöht werden.
 
-
 
-
Michael Wahl, Kreistagsabgeordneter der LINKEN.Offenen Liste,
 
-
kritisierte Klotsche auch deshalb, weil die FDP großen Anteil an der
 
-
negativen Finanzsituation trage. Der Landkreis hat eindeutig ein
 
-
Einnahmeproblem und kein Ausgabeproblem. Die fehlenden 20 Millionen im
 
-
Kreishaushalt sind nicht durch erhöhte Ausgaben entstanden, sondern
 
-
zum größten Teil durch geringere Zuweisungen von Bund und Land. Wer
 
-
wie die FDP Milliarden an Hotelbesitzer und andere Klientel Verausgabe
 
-
brauche sich nicht zu wundern wenn am Ende kein Geld für die
 
-
Einrichtungen der Bürger vorhanden ist. 
 
-
 
-
 
-
 
-
* on [http://www.osthessennews.de/beitrag_A.php?id=1186470 FDP-Klotzsche: strenge Haushaltsdisziplin nötig - Kritik an Forderungen der LINKEN]
 
-
* on [http://www.osthessennews.de/beitrag_A.php?id=1186454 LINKE kritisiert Sparvorschläge der FDP - "Landkreis hat ein Einnahmeproblem"]
 

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Fuldawiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Fuldawiki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Seite speichern“.


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge