Bearbeiten von „Fahrpreiserhöhung 2013“

Aus Fuldawiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
==Unverschämte Preiserhöhung im Fuldaer Busverkehr==
==Unverschämte Preiserhöhung im Fuldaer Busverkehr==
'''Presseerklärung 11.12.13'''
'''Presseerklärung 11.12.13'''
-
[[Datei:17 Prozent rmv mittel.jpg|right]]
+
 
Zur Fahrpreiserhöhung im hessischen öffentlichen Nahverkehr erklärt die Fraktion Die Linke.Offene Liste in der Stadtverordnetenversammlung Fulda:
Zur Fahrpreiserhöhung im hessischen öffentlichen Nahverkehr erklärt die Fraktion Die Linke.Offene Liste in der Stadtverordnetenversammlung Fulda:
Zeile 18: Zeile 18:
Ein anderer Weg werde in Frankreich gegangen, so die Wählergemeinschaft. Hier würde der öffentliche Nahverkehr wesentlich durch eine kommunale Transportsteuer finanziert, die jeder Betrieb ab 9 Beschäftigten zu zahlen habe. Meist lägen die Preise für Fahrkarten bei einem Drittel des Preises, den die Fuldaer zu zahlen haben. Und in 18 französischen Regionen spart man sich gar noch die hohen Kosten des Fahrscheinverkaufs (Verwaltung, Herstellung, Verkauf, Automaten, Kontrolle) und gibt freie Fahrt für die Nutzung von Bussen und Bahnen.
Ein anderer Weg werde in Frankreich gegangen, so die Wählergemeinschaft. Hier würde der öffentliche Nahverkehr wesentlich durch eine kommunale Transportsteuer finanziert, die jeder Betrieb ab 9 Beschäftigten zu zahlen habe. Meist lägen die Preise für Fahrkarten bei einem Drittel des Preises, den die Fuldaer zu zahlen haben. Und in 18 französischen Regionen spart man sich gar noch die hohen Kosten des Fahrscheinverkaufs (Verwaltung, Herstellung, Verkauf, Automaten, Kontrolle) und gibt freie Fahrt für die Nutzung von Bussen und Bahnen.
-
 
-
Verschickt an: Fuldaer Zeitung, osthessennews, fuldainfo, Fulda Aktuell
 
-
 
-
Veröffentlicht: [http://fuldainfo.de/index.php?area=1&p=news&newsid=27611 fuldainfo]
 
-
-----------------------------
 
-
[[Kategorie:WP 2011-2016]]
 
-
[[Kategorie:Presseerklärung]]
 

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Fuldawiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Fuldawiki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Seite speichern“.


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge